Die beste Zeit zur Planung und Bau eines Kachelofens oder Grundofens ist jetzt. Damit Sie für den kommenden Herbst und Winter gerüstet und betriebsbereit sind. Hier haben wir ein paar aktuelle Arbeitsbeispiele unserer Aufträge für Sie abgebildet.
Sie wollen auch Ihre persönliche Energiewende einleiten? Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten des Kachelofen- und Grundofenbaus vor.
Wir verwenden dafür das qualitativ hochwertige Material von ambio, mit in Deutschland hergestellten, kaltgepressten Schamottsteinen, die eine viel höhere Hitzeentwicklung verarbeiten können. So sind Sie sicher vor Setzrissen, die aus Schamottsteinen entstehen können, die noch mit ihrer Feuchtigkeit aus dem Pressverfahren zu kämpfen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Neues Ofendesign 1:Grundofen mit Zwischenraum und zwei eingebauten Ebenen, sowie Feuerzelle mit zwei Ambio-Glastüren. Auch als Kachelofen baubar.

Neues Ofendesign 2: Quaderförmiger Grundofen mit Ablage- oder Sitzfläche und Ambio-Glastür. Auch als Kachelofen baubar.

Neues Ofendesign 3: In Wohnlandschaft integrierter, runder Grundofen mit ambio-Glastür. Auch als Kachelofen baubar.

Neues Ofendesign 4: Schlichter und moderner Grundofen in Wohnwand mit ambio-Glastür. Auch als Kachelofen baubar.

Neues Ofendesign 5: Grundofen mit weißen und anthrazitfarbenen Elementen, zusätzlich eine großzügige ambio-Glastür

Neues Ofendesign 6: Grundofen mit individuellem Design, vereint ambio-Ecktür, Kaminholzlager und Ziegelsteinelement

Neues Ofendesign 7: In der Raumecke integrierter Grundofen mit ambio-Ecktür

Neues Ofendesign 8: Grundofen mit hochformatiger ambio-Glastür und integriertem Holzlager

Neues Ofendesign 9: Grundofen mit kantig-runder Turmform und ambio-Glastür. Auch als Kachelofen baubar.

Neues Ofendesign 10: L-förmiger Grundofen mit ambio-Glastür und Sitz- oder Ablagebank, darunter Raum für Kaminholz. Auch als Kachelofen baubar.