Standard-Grundofen im Selbstbausatz

  Modell 1
Vertikale Glasheiztüre 44 x 66 cm

Modell 2
Vertikale Glasheiztüre 44 x 66 cm und Sitzbank

Modell 3
Horizontale Glasheiztüre 66 x 33 cm

Modell 4
Horizontale Glasheiztüre 66 x 33 cm und Nische

Modell 5
Glasheiztüre 66 x 33 x 44 cm über Eck

Modell 6
Glasheiztüre 66 x 33 x 44 cm über Eck, Nische

Die Standardöfen und ihre Preise

inklusive Lieferung deutschlandweit, außer Inseln.

Hier können Sie sich ein Montagebeispiel-Video anschauen. Einfach auf das Bild klicken…

 

 

 

 

Warum einen Grundofen im Selbstbausatz?

So sparen Sie bis zu 4000 €

Sparen Sie bis zu 4000 €, indem Sie einen unseren standardisierten Grundofenselbstbausätzen wählen. Mit ein wenig handwerklichen Geschick und unserer ausführlichen Anleitung sparen Sie so richtig viel Geld und bekommen außerdem viel Ofen für Ihr Geld.

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!

Für wen ist der Selbstbausatz geeignet?
Unser Grundofen-Selbstbausatz ist für alle geeignet, die über etwas handwerkliches Geschick verfügen und den Preisvorteil von bis zu 4000 € nutzen möchten. Die Aufbauanleitung ist detailliert und ausführlich, so dass Sie jederzeit wissen, was zu tun ist. Für alle, die aber dennoch Hilfe benötigen, bieten wir gegen Aufpreis einen Aufbauservice an.
Wie ist die Qualität eines Grundofen-Selbstbausatzes?

AMBIO Grundöfen sind von gleichbleibend herausragender Qualität, denn schon an die Werkstoffe wird ein hoher qualitativer Anspruch gelegt. Die Ersparnis für Sie ergibt sich durch den gesparten Arbeitslohn durch Eigenleistung.
Die AMBIO Speichersteine bestehen aus hochwertigem Schamotte, mit 600 Tonnen gepresst und bei 1450 °C gebrannt. Sie sind extrem exakt und maßgenau. Durch ein hohes spezifisches Gewicht ermöglicht der Stein mehr Speicherkapazität bei gleicher Ofengröße. Unser neu entwickeltes, intelligentes Verbindungssystem schafft eine bislang nicht erreichte Festigkeit des gesamten Speicherkerns. Die Oberfläche der Züge ist besonders günstig gestaltet. Durch die rhombenförmigen Ausnehmungen vergrößert sich die Oberfläche um über 50 %. Dies bedeutet eine schnellere und effizientere Wärmeübergabe an die Speichermasse. Die Ausnehmungen an der Außenseite der Speichersteine dienen dem zusätzlichen Verbindungssystem. Das alles bedeutet eine schnellere, saubere Montage, höheren Wirkungsgrad, eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer.

Warum denn überhaupt ein Grundofen?

Angenehme Strahlungswärme

Ein Grundofen erzeugt Strahlungswärme, die vor allem für Alleriker geeignet ist. Der vollkeramische AMBIO Speicherofen nimmt die vom Holzfeuer erzeugte Wärme über viele Stunden in seinen  schweren Schamottesteinen auf und gibt diese dann als milde Strahlungswärme gleichmäßig in den Raum ab. Dabei wird die Raumluft weder ausgetrocknet noch überhitzt und es entsteht ein gesundes und angenehmes Raumklima. Genauso wie bei natürlicher Sonnenwärme.

Heizen mit Holz

Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie der Baum bei seinem Wachstum selbst verbraucht hat. Wer mit Holz heizt, heizt im CO₂-Kreislauf der Natur. Gegenüber den fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Erdgas, Steinkohle und Braunkohle hat Holz als Brennstoff (Holz, Holzbriketts oder Holzpellets) den Vorteil der CO₂-Neutralität und trägt nicht zum Treibhauseffekt (globale Klimaveränderung) bei. Es besteht ein ausgeglichener Kreislauf zwischen der Holzverbrennung und dem Wachstum von Bäumen. Holzverbrennung entlastet die CO₂-Belastung: Jeder Liter Heizöl der durch Holz ersetzt wird, entlastet die Atmosphäre um mehr als 3 kg CO₂.

Kontakt

Fa. Grundofen-Meyer – Erich Meyer
Ambio Partnerbetrieb
Im Grasgarten 34
D-53804 Much
Telefon: +49 (0)2245-9118828
E-Mail: standard@grundofen-meyer.de

Zurück zur Haupseite „Grundofen Meyer“